Programm Rauhnächte

Einmalig romantisch...

..so könnte man das Unterhaltungsprogramm und die vielen liebevollen Details im Stallhof beschreiben. Künstler der Mittelalter- Szene treten an allen Tagen auf und spielen Melodien aus der "guten alten Zeit". "Jingle Bells" etc. wird man hier also vergeblich suchen. 
Die Besucher können selbst einen Harnisch anlegen, sich im barocken Bilderrahmen fotografieren, auf dem Schaukelschwein des Narren reiten, bei den Handwerkern mitmachen oder einfach nur im Arkadengang im Trockenen sitzen und dem Treiben oder dem Bühnenprogramm zusehen.

"Rauhnächte"...

.. so nennt man die zwölf magischen Nächte zwischen dem Ersten Weihnachtstag und dem Tag der Heiligen Drei Könige (6. Januar). Die "Dresdner Rauhnächte" im Stallhof finden vom 27. bis 30. Dezember und vom 2. bis 6. Januar statt. Dieser Markt "zwischen den Jahren" ist im alten Jahr  von 11 bis 21:30 Uhr und im neuen Jahr von 11 bis 20:00 Uhr geöffnet. Es handelt sich um einen mittelalterlichen Jahrmarkt, der - im Gegensatz zum Weihnachtsmarkt - mit Wahrsagerinnen und magischen Geschöpfen ergänzt wird.

Lassen Sie sich verführen von den Düften des Weihrauchs (daher stammt der Begriff) und riskieren Sie einen Blick in die Zukunft! Genießen Sie die zahlreichen gastronomischen Angebote, sehen Sie den fleißigen Handwerkern zu (Schmiede, Lederer, Seilerin, Drechsler, Schnitzer u.a.) oder feilschen sie mit den Händlern. Auf der Bühne treten regelmäßig Musikanten und Gaukler auf. Hören Sie sich die ungewöhnlichen Geschichten der Stallhofbesucher (Gemälde) an. Feiern oder jammern Sie mit Narren und Fürsten, mit der Gräfin und den Zofen!

Mit dem Ticket gewinnen!
Der Hauptpreis unserer Weihnachts-Tombola, ein süßer Motorroller VESPA, wird am 30. Dezember um 17:00 Uhr verlost.
Gewinnen kann jeder, der seinen Abschnitt der Eintrittskarte in die Lostruhe geworfen hat. Alle Lose der letzten Wochenenden kommen noch einmal ins Spiel um das schönste nachträgliche Weihnachtsgeschenk des Jahres!

Erste Rauhnacht 25. Dezember geschlossen
Zweite Rauhnacht 26. Dezember geschlossen 

Mittwoch 27. Dezember (Dritte Rauhnacht)

11:00    Markteröffnung 
12:00    Leisetöner - feine Klänge aus alter Zeit
13:00    Duo Obscurum - Mittelaltermusik & Comedy
14:00    Baumeister Micha mit seinen alten Instrumenten
15:00    Obscurum - Mitmach-Lieder aus alten Tagen
16:00    Die Leisetöner spielen auf
17:00    Duo Obscurum - feine Mittelaltermusik
18:00    Feine Instrumente, vorgeführt von den Leisetönern
19:00    Klänge zum Tanzen und Toben mit Obscurum
20:00    Der Leisetöner Nachtgesänge
21:30    Der Hofstaat möchte Ruhe im Schloss

Donnerstag 28. Dezember (Vierte Rauhnacht)

11:00    Markteröffnung 
12:00    Feine historische Musik - Fidelius
13:00    Duo Obscurum - Mittelaltermusik & Comedy
14:00    Fidelius mit Zister, Harfe und Schalmei
15:00    Duo Obscurum - feine Mittelaltermusik
16:00    Zurück in der Zeit mit Fidelius 
17:00   Obscurum - Mitmach- Lieder aus alten Tagen 
18:00    Feine historische Musik - Fidelius
19:00    Klänge zum Tanzen und Toben mit Obscurum
20:00    Fidelius spielt Klänge zur Nacht
21:30    Der Hofstaat möchte Ruhe im Schloss

Freitag 29. Dezember (Fünfte Rauhnacht)

11:00    Markteröffnung 
12:00    Duo Obscurum - Mittelaltermusik & Comedy
13:00    Turas Math - Musik aus alter Zeit
14:00    Duo Obscurum - feine Mittelaltermusik
15:00    Turas Math - Musik aus alter Zeit
16:00    Duo Obscurum - feine Mittelaltermusik
17:00    Turas Math - Musik aus alter Zeit
18:00    Duo Obscurum - Mittelaltermusik & Comedy
19:00    Turas Math spielt Tanzmusik zum Abend
20:00    Nächtliche Klänge mit Obscurum
21:30    Der Hofstaat möchte Ruhe im Schloss

Samstag 30. Dezember (Sechste Rauhnacht)

11:00    Markteröffnung 
12:00    Geschichten & Lieder mit Donner und Doria
13:00    Duo Obscurum - Mittelaltermusik & Comedy
14:00    Donner Doria machen Lach und Krach
15:00    Obscurum - Mitmach-Lieder aus alten Tagen
16:00    Donner und Doria - mittelalterliche Melodeien
17:00    Musik aus dem Mittelalter mit Obscurum
18:00    Geschichten & Lieder mit Donner und Doria
19:00    Klänge zum Tanzen und Toben mit Obscurum
20:00    Nachtmelodeien von Donner und Doria
21:30    Der Hofstaat möchte Ruhe im Schloss

31. Dezember 7. Rauhnacht
1. Januar 8. Rauhnacht
2. Januar (Neunte Rauhnacht)
3. Januar (Zehnte Rauhnacht)
4. Januar (Elfte Rauhnacht)
5. Januar (Zwölfte Rauhnacht)
6. Januar (Heilige Drei Könige) 

Programmänderungen vorbehalten!

Unsere Künstler